Rollstühle
Pflegebetten
Sanitätsware
Rehatechnik
Prothesen
Orthesen
Rehatechnik
Homecare.
Wenn´s passen muss:
Wer kennt es nicht? Der Schuh zu klein, der Strumpf zu eng oder Schienen zwicken an allen Ecken und Enden, und die Anatomischen Gegebenheiten lassen keine andere Lösung zu?
Haben sie ein Problem für das sie bisher noch keine richtige Lösung gefunden haben?
Wir helfen gerne mit unseren für Sie Maßgeschneiderten Lösungen!
Wir fertigen Knieschienen, Prothesen, Ganzbeinorthesen, nahezu sämtliche Arten von Orthesen und noch vieles mehr nach den individuellen Wünschen und Maßen des Patienten.
Durch die Verbindung von unseren neuen Verfahrenstechniken und dem alt bewährten entsteht der höchste Komfort für Sie!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Passformen zu Perfektionieren und die richtige Mischung aus Leichtigkeit und Stabilität zu erzielen, dabei aber die Wünsche und Anregungen der Patienten nicht außer Acht zu lassen.
Sie fühlen sich angesprochen? Machen sie noch heute einen unverbindlichen Termin aus!
Mehr Informationen finden sie hier:
Funktionelle Elektrostimulation (FES) bei Fußheberschwäche
Das L300 Go ist keine Orthese im klassischen Sinne, sondern basiert auf dem Prinzip der funktionellen Elektrostimulation (FES).
Mit dem richtigen Schuh dem Körper etwas Gutes tun! Der Ballop-Schuh bringt ein einzigartiges Barfußgefühl in Alltag und Sport. Mehr Bewegungsfreiheit, Leichtigkeit, Aktivität und Muskelaufbau. Dieser Schuh vereint die Vorteile des Barfußlaufens in sich und ist dabei umweltfreundlich, wasserabweisend und schnell trocknend! Damit wird den Füßen und dem gesamten Körper ein natürliches Training und Wellnessprogramm geboten, egal in welcher Situation. Denn ob als Wasser-, Sport- oder Alltagsschuh, die Anti-Rutsch-Sohle bietet sicheren Halt und einzigartigen Tragekomfort.
Als "Impulsgeber" verwenden wir an den verschiedenen Zonen weiche Pelotten, die auf einem leicht schaligen, Einlagenträger mit federndem Kern platziert werden. Die Größe und Position der Pelotten können jederzeit dem Therapieverlauf angepasst werden. Durch die schalige Form des Einlagenträgers mit federndem Kern entsteht nicht nur plantarer Druck. Der seitliche Impuls verbessert die Einleitung in den Körper. Die Einlage lässt sich aufgrund der dünnen Bauart von nur ca. 1 mm in jeden Schuh einpassen.